Eltern
Eltern werden – Eltern sein – ein Leben lang. Eltern sind enorm wichtig für das gesunde Aufwachsen eines Kindes. Jede Lebensphase des Kindes ist anders, fordert Eltern auf’s Neue heraus, erwartet erzieherisches Handeln und Geborgenheit zugleich, was nicht immer leicht ist.
Eltern bilden mit ihrem Kind/ihren Kindern eine Familie, egal ob sie in einer ehelichen oder nichtehelichen Verbindung leben, in einer Ein-Eltern-Familie, einer Patchworkfamilie… leben – Familie hat viele Gesichter.
Eltern sein aktiv gestalten und dabei Freude haben, hierzu will das Familienportal des Landkreises einen Beitrag leisten.
Im Familienportal finden Sie zahlreiche Informationen für Eltern, außerdem Veranstaltungen in Ihrer Nähe, die interessant und hilfreich sein können und Kontakt zu anderen Eltern ermöglichen.
- Adoption und Adoptionsvermittlung
- Adoptionsvermittlung
- Agentur für Arbeit Weißenburg i. Bay.
- AIDS- und HIV-Beratung
- Allgemeine Sozialberatung der Caritas
- Allgemeine Sozialberatung KASA der Diakonie
- Amt für Jugend und Familie
- Arbeitslosenberatung des Diakonischen Werks
- Beistandschaft
- Beratung bei Erziehungsproblemen
- Beratung bei psychischen Erkrankungen
- Beratung für Betroffene sexualisierter Gewalt Alma des Diakonischen Werks
- Beratung von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen
- Beratung: Online.Anonym.Sicher - Caritas Deutschland
- Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen
- Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung der Rummelsberger Diakonie - Beratungsstelle Weggefährten Treuchtlingen
- Beratungsstelle Inklusion des Schulamts
- Berufsberatung der Arbeitsagentur
- Betreuungsstelle des Landratsamtes
- Betrug am Telefon
- Beurkundung elterlicher Sorge
- Bezirkssozialarbeit
- Depression - Hilfe und Informationen zum Umgang mit der Erkrankung
- Du bist mir wichtig U 25 - Mailberatung der Caritas Deutschland
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung Weißenburg
- Ehrenamtliche Senioren- und Wohnberatung
- Eingliederungshilfen
- Eltern sein
- Eltern- und Jugendberatung des Diakonischen Werks
- Ernährung - AELF Weißenburg
- Essstörungen
- Familienhebammen
- Familienkinderkrankenpflegerin
- Familienstützpunkt Weißenburg - BRK-Südfranken
- Familienzentrum Sonnenhof
- Familienzentrum Wilhelm Löhe (KiFaZ)
- Flüchtlings- und Integrationsberatung des Diakonischen Werks
- Frauenhaus Ansbach
- Frauenhaus Schwabach
- Freizeiten und Erholungen, Caritas
- Frühförderstellen in Altmühlfranken
- Getrennt Gemeinsam - Hilfe für getrennte Eltern mittels App
- Gleichstellung von Frau und Mann
- Haushaltshilfe
- Hebammenpraxen in Altmühlfranken
- Hilfen für junge Volljährige
- Hilfen zur Erziehung
- Inklusion und Integration - Fachdienst Integration der Lebenshilfe
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks
- Jugendwerkstatt Langenaltheim
- Kinder- und Jugendschutz
- KoKi - Koordinierende Kinderschutzstelle
- Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen bei sexueller Gewalt, Kinderschutz München e.V.
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Krisensituationen
- Kur und Erholung - Diakonisches Werk
- Kurberatung der Caritas
- Landwirtschaftliche Familienberatung der BAG
- Legasthenie/Dyskalkulie
- Medien - Beratung der Eltern- und Jugendberatung der Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen e.V.
- Medien - Medienpädagogische Beratung Schule
- Missbrauch von Kindern und Jugendlichen - das können Sie tun
- Missbrauch von Kindern und Jugendlichen - hier findest Du Hilfe
- Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
- Mutterschutz
- Offene Hilfen in Altmühlfranken
- Onlineberatung für Erwachsene der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
- Onlineberatung für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
- Pädaudiologische Beratung
- Pflegeeltern
- Pflegekinderdienst
- Pflegestützpunkt Altmühlfranken - Pflegeberatung und -koordination
- Radikalisierung hat kein Geschlecht - Bescheid Wissen, Anlaufstellen
- Rechtliche Betreuung
- Schreibaby- und Schreikindberatungen
- Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas
- Schuldnerberatung der Diakonie
- Schwangerenberatung in Altmühlfranken
- Selbsthilfegruppen, Kontakt- und Informationsstelle - Kiss Weißenburg-Gunzenhausen e.V.
- Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum SKBZ
- Sorge- und Umgangsrecht
- Soziale Leistungen des Landratsamts
- Sozialpädagogischer Fachdienst des Amts für Jugend und Familie
- Sozialpädiatrischen Zentrum am Uniklinikum Erlangen
- Sozialpsychiatrischer Dienst - Diakonisches Werk
- Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken
- Staatliches Gesundheitsamt
- Stationäre Wohnformen
- Stillgruppe
- Suchtberatung des Diakonischen Werks
- Suchtberatung Gesundheitsamt Landkreis
- Trennungs- und Scheidungsberatung der Eltern- und Jugendberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung des Amts für Jugend und Famiie
- Unterhaltsberatung
- Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung
- Vormundschaft
- Vorsorgevollmacht
- Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werks
- Alten- & Pflegeeinrichtungen im Landkreis
- Babysitter werden
- Betreuung und Pflege - soziale Betreuungsangebote
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
- Essen auf Rädern der Caritas - ambulante und häusliche Versorgung
- Ferienbetreuung
- Ferienpass
- Ferienprogramm
- Freizeiten und Erholungen, Caritas
- Kinderbetreuung und Schule - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Altmühlfranken
- Kindertagespflege
- Rechtliche Betreuung
- Schulkindbetreuung
- Schulvorbereitende Einrichtung in Altmühlfranken
- Tagesmutter / Tagesvater werden
- Ausbildung in Altmühlfranken
- BAM - Berufsausbildungsmesse altmühlfranken
- Bayerisches Krippengeld - Antrag
- Bildung und Geld
- Boys´Day
- Bundestagswahl 2021
- Duales Studium
- Ehrenamtliches Engagement - Freiwilligenagentur altmühlfranken
- FabLab Altmühlfranken
- Familienstützpunkt Weißenburg - BRK-Südfranken
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- Freizeitkompass
- Hochschulen der Region
- Integrationsangebote
- Integreat-App
- interaktiver Waldspaziergang per App
- Jugendwerkstatt Langenaltheim
- Nachholen von Schulabschlüssen
- Sprachlernprojekt "Fit in Deutsch"
- Allein erziehen - Finanztipps
- BAföG
- Baukindergeld des Bundes / Bay. Baukindergeld plus
- Bayerisches Familiengeld
- Berechnung Kinderzuschlag
- Bildungs- und Teilhabeleistungen
- Elterngeld
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Finanzielle Leistungen und Hilfen - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe und Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahren
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Jobcenter digital
- Jobcenter SGB II
- Kindergeld
- Kindergeld - Antrag
- Kinderzuschlag
- Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Mutterschaftsgeld
- Rentenversicherung
- Sonstige soziale Leistungen
- Soziale Leistungen des Landratsamts
- Starke Familien - Familienleistungen auf einen Blick
- Steuerliche Freibeträge für Kinder
- Unterhaltsvorschuss (UVG)
- Urlaub für Familien mit kleinem Geldbeutel
- Wohnbauförderung
- Wohngeld, Miet- und Lastenzuschuss
- Bäder in Altmühlfranken
- Bastelideen
- Basteln mit Naturmaterialien und Gartenideen - die VielfaltsMacher
- Eichhörnchen in Bayern - zähle mit!
- Evangelische Jugend in Altmühlfranken
- Ferienpass
- Ferienprogramm
- Freizeit in Altmühlfranken
- Freizeiten und Erholungen, Caritas
- Freizeitkompass
- Hobbysteinbruch Solnhofen
- Jugend- und Mitgliedsverbände Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen
- Jugendliche 'informiert-und-beteiligt' - Portal für 14-28-jährige
- Jugendtreffs und Jugendhäuser in Altmühlfranken
- Katholische Jugendstelle Weißenburg
- Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen
- Medien - Apps für Kinder, überprüft durch das Deutsche Jugendinstitut
- Mehrgenerationenhaus Pleinfeld
- Sandlebensräume - Wo die "Sandungeheuer wohnen" - Lehrpfad
- seitenstarke Kinderseiten: Spiel, Spaß, Wissen, Hören, Sehen, Lesen, Mitmachen
- Spielideen
- Umwelt erleben - viele Anregungen für Familien
- Umweltstation Altmühlsee des LBV
- Urlaub für Familien mit kleinem Geldbeutel
- Vorleseideen als Buch-, Medien- und Aktionstipps
- Zeltplätze in Altmühlfranken
- Zuhause - Freizeitideen für Familien
- Ansteckende Krankheiten
- Ausbildung klar machen - alles zum Thema Ausbidung
- Babykleiderstübchen der Caritas Weißenburg
- Babytimer - von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr
- Bayern gegen Gewalt - Hilfe- und Beratungsangebote, Infos, aktuelles Wissen
- Besondere Bedürfnisse und Herausforderungen in der Erziehung von Kindern - Bayerischer Erziehungsratgeber BAER
- Betreuung und Pflege - soziale Betreuungsangebote
- Beziehung zum Kind - zwischen Festhalten und Loslassen
- Bundeszentrum für Ernährung
- Corona - Familien in Coronazeiten: Eine Herausforderung
- Corona und Du - Infoportal zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Du auch? - Hilfe bei Gewalt
- Elternbriefe - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Elternzeit
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Entwicklung bis zur Volljährigkeit - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Entwicklung von Kindern bis zum Schuleintritt - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Entwicklung von Kindern von 0-3 Jahren - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Entwicklungsverzögerungen - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Erlebnis-Bauernhof-Betriebe im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Erste Hilfe am Kind - Bayerisches Rotes Kreuz Südfranken
- Erstes Lebensjahr - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Erziehungsratgeber Bayern baer - sich informieren über Themen rund um die Familie
- Fachstelle für Demenz und Pflege in Bayern
- Familie - digital - stark - Kinderrechte im Netz
- Familie und Umfeld - Bayerischer Erziehungsratgeber BAER
- Familienbildung in Altmühlfranken
- Familienfibel Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Familiengericht - Schritt für Schritt durch das kindschaftsrechtliche Verfahren
- Familienhebammen
- Familienkinderkrankenpflegerin
- Familienpolitische Leistungen für jedes Lebensalter
- Familienportal des Bundes
- Familienreport 2020 - Familie heute. Daten. Fakten. Trends.
- Fördern und Überfordern - ein Balanceakt
- Geburt und Wochenbett - Bayerischer Erziehungsratgeber BAER
- Gesund aufwachsen: Gesundheit, Ernährung und Hygiene - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Gesunde Ernährung / Bewegung - Apps
- Gesundheitsregion plus
- Hilfe und Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahren
- Hochbegabte
- Infotool Familienleistungen
- Jugendliche 'informiert-und-beteiligt' - Portal für 14-28-jährige
- Kinder sicher unterwegs mit dem Fahrrad
- Kopfläuse
- Krankheiten und Beeinträchtigungen von Kindern - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Leitfaden zum Mutterschutz
- Liebesleben. Es ist Deins. Schütze es - BZgA
- Medien - Booklet für Jugendliche
- Medien - Briefe für Eltern des Erziehungsratgeber Bayern baer
- Medien - Cybergrooming als Form des Missbrauchs von Kindern im Netz
- Medien - Cybermobbing, Erziehungsratgeber Bayern baer
- Medien - einfach sicher nutzen mit Kompass-social.Media
- Medien - Informationen und Tipps zum Umgang im Erziehungsalltag
- Medien - Ins NETZ gehen: sicherer Umgang mit digitalen Medienangeboten
- Medien - Instagram-Leitfaden für Eltern und Betreuerinnen von Kindern und Jugendlichen
- Medien - Klicktipps für Kinder, Eltern und Fachkräfte
- Medien - kompetent online mit webhelm
- Medien - Medienzentrum-Altmühlfranken, Online-Einrichtung
- Medien - Mitklicken: Anleitungen in einfacher Sprache
- Medien - Nutzungsverträge zwischen Eltern und Kindern
- Medien - Schau hin - Elternratgeber
- Medien - zwischen Kinderbuch und Tablet: Anregungen und Impulse für den Alltag
- Menstruation und Zyklus
- Missbrauch bei Kindern erkennen
- Missbrauch von Kindern - Elternratgeber Bayern baer
- Missbrauch von Kindern und Jugendlichen - Erfahrungsberichte, um erlebte Gewalt sichtbar zu machen
- Missbrauch von Kindern und Jugendlichen verhindern - Initiative Trau Dich
- Mobbing an der Schule
- Müll: Entsorgung, Vermeidung
- Nachbarschaftshilfe altmühlfranken
- Nachhaltig einkaufen und Rezepte - Stocky-App
- Nachhaltiger Warenkorb - Ratgeber für umweltbewussten und sozialen Konsum
- Neugeborenenscreening
- Ökotipps - rund um Kinder und Jugendliche
- Organspende - Informationsmaterialen zur Organ- und Gewebespende
- Patientenwegweiser Altmühlfranken
- Regional einkaufen - Lebensmittel aus Altmühlfranken: Natürlich.Frisch.Nah
- Rentenblicker - alles was man rechtzeitig wissen sollte
- Schutz für Kinder und Jugendliche - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Schwanger in Bayern - Infos und Beratung von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr
- Schwangerschaft und Geburt - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Selbstverletzendes Verhalten
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
- Seniorenwegweiser
- Sexting - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Sexuelle Entwicklung, Sexualerziehung - Elternratgeber Bayern baer
- Stark durch Erziehung
- Sucht
- Trennung und Scheidung der Eltern - ZAnK Information und Beratung für Kinder und Jugendliche
- Umweltthemen für Kinder - Onlinemagazin ÖkoLeo
- Vater sein
- Verhütung - Erziehungsratgeber Bayern baer
- vom Jungen zum Mann / vom Mädchen zur Frau: Entwicklung in der Pubertät - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Geburt - Klinikum Altmühlfranken
- Geburt - Umkreissuche im deutschen Krankenhausverzeichnis
- Kinderkliniken in der Region
- Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Bezirksklinikum Ansbach
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter am Klinikum Nürnberg
- Klinikum Altmühlfranken
- Umkreissuche im deutschen Krankenhausverzeichnis
- Grundschulen in Altmühlfranken
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kinderbetreuung und Schule - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Römerbrunnenschule Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.
- Schule daheim - ONLINE lernen
- Schülerbeförderung
- Schulkindbetreuung
- Sonderpädagogisches Förderzentrum - Altmühlfrankenschule
- Staatliches Schulamt
- Weiterführende Schulen in Altmühlfranken
- "Abdelkratie" - Demokratie, wer entscheidet, wie es läuft? - Video
- Ausbildung klar machen - alles zum Thema Ausbidung
- Beikost - Videos in mehreren Sprachen
- Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - ein Erklärfilm
- Bundestag einfach erklärt - mitmischen.de
- Corona-Auszeit für Familien - ein Erklärfilm in mehreren Sprachen
- Coronavirus erklärt für Kinder - Erklärvideos für Kinder und die ganze Familie
- Demokratie: Gesellschaft gestalten - Podcasts
- Elterngeld - Erklärfilm
- Entlastungsbeitrag - Erklärfilm
- Erziehung (K)ein Kinderspiel für Eltern? - Planet Wissen
- Erziehung 2.0: Wie Eltern alles richtig machen / Bedürfnisorientierte Erziehung
- Familien unter Druck - praktische Tipps im Umgang mit Stress in der Familie
- Ferienjobs und was man darüber wissen sollte - Video
- Freibeträge für Kinder - Erklärfilm
- Händewaschen - Schütz Dich und andere: Richtig Händewaschen - ein Erklärvideo
- Hilfe und Beratung für Schwangere - Erklärfilm
- Kinder stark machen: Mitmachprogramm für Kinder und Eltern
- Kindergeld - Erklärfilm
- Kinderlebensmittel-Check - Video von Land.Schafft.Bayern
- Kinderrechte - Straßenreport-Videos von Kindern und Jugendlichen
- Kindertagesbetreuung - Erklärfilm
- Lebensmittelverschwendung - Video zu den 10 Goldenen Regeln gegen Lebensmittelverschwendung
- Logo erklärt Corona für Kinder
- Medien - Cybergrooming: Erkennen, Hilfe holen - ein Video
- Medien - Handy Tipps für Eltern: ein Erklärfilm
- Medien - können abhängig machen: ein Erklärfilm
- Medien - Smartphone als Diskussionspunkt in der Familie: Video
- Medien - Was weiß Dein Handy über Dich?
- Medien: Wo ist Goldi - Medienkompetenz spielerisch lernen
- Mix it - Jugendliche und Identität
- Mutterschutz - Erklärfilm
- Niemals schütteln
- Pflegecharta - Erklärfilme
- Pflegeeltern werden - ein Video
- Pubertät - was läuft da ab im Gehirn?
- Reiches Land, arme Jugend - Film des Bayerischen Rundfunks
- Ruhestand
- Selbsttest Corona - Anleitungsvideo der Augsburger Puppenkiste
- Signale des Babys
- Singa's wunderbarer Garten: Kinder stark machen
- Spielen - in mehreren Sprachen
- Trekking mit dem Langohr - Video - gedreht am Müßighof
- Trotz- oder Autonomiephase? - Video zur Entwicklung von Kindern von 2-4 Jahren
- Umweltthemen für Kinder - Onlinemagazin ÖkoLeo
- Unerfüllter Kinderwunsch - Erklärfilm
- Unterhaltsvorschuss - Erklärfilm
- Was sind Frühe Hilfen? - Erklärfilm
- Webcoachings zu Familienthemen
- Wenn Babys schreien: Über das Trösten und Beruhigen
- Wickeln mit Stoffwindeln - ein Zero Waste-Video
- "WIR in Krise" Kinder und sich selbst in Krisenzeiten besser verstehen
- Zahlen und Fakten - Europa: Flucht und Vertreibung