Schwangerschaft + Geburt
Die Schwangerschaft ist eine besondere Lebensphase im Leben jeder Frau. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und wirft ganz viele Fragen auf. Die Veränderungen im eigenen Körper, die Entwicklung des Kindes im Mutterleib, die Suche nach einer Hebamme und einer Geburtsklinik, die Auswirkungen auf Familie und Partnerschaft und vieles mehr beschäftigen die Schwangere und ihr soziales Umfeld. Die eigene Lebenssituation zum Zeitpunkt der Schwangerschaft und der Verlauf der Schwangerschaft sind ausschlaggebend für das Wohlbefinden der Frau und für das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Im Familienportal finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, die interessant und hilfreich sein können und Kontakt zu anderen Eltern ermöglichen.
- Adoption und Adoptionsvermittlung
- Adoptionsvermittlung
- Agentur für Arbeit Weißenburg i. Bay.
- AIDS- und HIV-Beratung
- Allgemeine Sozialberatung der Caritas
- Allgemeine Sozialberatung KASA der Diakonie
- Amt für Jugend und Familie
- Arbeitslosenberatung des Diakonischen Werks
- Beistandschaft
- Beratung bei Erziehungsproblemen
- Beratung bei psychischen Erkrankungen
- Beratung für Betroffene sexualisierter Gewalt Alma des Diakonischen Werks
- Beratung von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen
- Beratung: Online.Anonym.Sicher - Caritas Deutschland
- Beratungsstelle Inklusion des Schulamts
- Berufsberatung der Arbeitsagentur
- Betreuungsstelle des Landratsamtes
- Beurkundung elterlicher Sorge
- Bezirkssozialarbeit
- Depression - Hilfe und Informationen zum Umgang mit der Erkrankung
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung Weißenburg
- Ehrenamtliche Senioren- und Wohnberatung
- Eingliederungshilfen
- Eltern sein
- Eltern- und Jugendberatung des Diakonischen Werks
- Ernährung - AELF Weißenburg
- Essstörungen
- Familienhebammen
- Familienkinderkrankenpflegerin
- Familienzentrum Sonnenhof
- Familienzentrum Wilhelm Löhe (KiFaZ)
- Flüchtlings- und Integrationsberatung des Diakonischen Werks
- Frauenhaus Ansbach
- Frauenhaus Schwabach
- Freizeiten und Erholungen, Caritas
- Frühförderstellen in Altmühlfranken
- Geflüchtete Familien - Netzwerk Elternbegleitung
- Getrennt Gemeinsam - Hilfe für getrennte Eltern mittels App
- Gleichstellung von Frau und Mann
- Haushaltshilfe
- Hebammenpraxen in Altmühlfranken
- Hilfen für junge Volljährige
- Hilfen zur Erziehung
- Impfberatung
- Inklusion und Integration - Fachdienst Integration der Lebenshilfe
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks
- Kinder- und Jugendschutz
- KoKi - Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Krisensituationen
- Kur und Erholung - Diakonisches Werk
- Kurberatung der Caritas
- Landwirtschaftliche Familienberatung der BAG
- Legasthenie/Dyskalkulie
- Mutterschutz - technischer, medizinischer und sozialer Arbeitsschutz
- Offene Hilfen in Altmühlfranken
- Onlineberatung für Erwachsene der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
- Onlineberatung für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
- Pflegeeltern
- Pflegekinderdienst
- Rechtliche Betreuung
- Schreibabyberatungen
- Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas
- Schuldnerberatung der Diakonie
- Schwangerenberatung in Altmühlfranken
- Selbsthilfegruppen, Kontakt- und Informationsstelle - Kiss Weißenburg-Gunzenhausen e.V.
- Sorge- und Umgangsrecht
- Soziale Leistungen des Landratsamts
- Sozialpädagogischer Fachdienst des Amts für Jugend und Familie
- Sozialpsychiatrischer Dienst - Diakonisches Werk
- Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken
- Staatliches Gesundheitsamt
- Stationäre Wohnformen
- Stillgruppe
- Suchtberatung des Diakonischen Werks
- Suchtberatung Gesundheitsamt Landkreis
- Trennungs- und Scheidungsberatung der Eltern- und Jugendberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung des Amts für Jugend und Famiie
- Unterhaltsberatung
- Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung
- Vormundschaft
- Vorsorgevollmacht
- Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werks
- Ausbildung in Altmühlfranken
- BAM - Berufsausbildungsmesse altmühlfranken
- Berufsorientierung/Übergang Schule-Beruf
- Bildung und Geld
- Duales Studium
- Ehrenamtliches Engagement - Freiwilligenagentur altmühlfranken
- FabLab Altmühlfranken
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- Freizeitkompass
- Hochschulen der Region
- Integreat-App
- Nachholen von Schulabschlüssen
- Sprachlernprojekt "Fit in Deutsch"
- Allein erziehen - Finanztipps
- BAföG
- Baukindergeld des Bundes / Bay. Baukindergeld plus
- Bayerisches Familiengeld
- Bayerisches Krippengeld - Antrag
- Berechnung Kinderzuschlag
- Bildungs- und Teilhabeleistungen
- Elterngeld
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Jobcenter digital
- Jobcenter SGB II
- Kindergeld
- Kindergeld - Antrag
- Kinderzuschlag
- Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Mutterschaftsgeld
- Rentenversicherung
- Sonstige soziale Leistungen
- Soziale Leistungen des Landratsamts
- Starke Familien - Familienleistungen auf einen Blick
- Steuerliche Freibeträge für Kinder
- Unterhaltsvorschuss (UVG)
- Wohnbauförderung
- Wohngeld, Miet- und Lastenzuschuss
- Alltag mit Kindern
- Ansteckende Krankheiten
- Babytimer - von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr
- Bayern gegen Gewalt - Hilfe- und Beratungsangebote, Infos, aktuelles Wissen
- Besondere Bedürfnisse und Herausforderungen in der Erziehung von Kindern
- Bundeszentrum für Ernährung
- Das erste Lebensjahr
- Elternbriefe
- Elternzeit
- Entwicklungsverzögerung
- Erste Hilfe am Kind - Bayerisches Rotes Kreuz Südfranken
- Erstes Lebensjahr
- Familie - digital - stark - Kinderrechte im Netz
- Familienbildung in Altmühlfranken
- Familienfibel Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Familienpolitische Leistungen für jedes Lebensalter
- Familienportal des Bundes
- Familienthemen, wie Betreuung, Finanzen, Krisen
- Geburt
- Gesund aufwachsen
- Gesunde Ernährung / Bewegung - Apps
- Gesundheitsregion plus
- Hilfe und Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahren
- Infotool Familienleistungen
- Kinder und Jugendliche schützen
- Kinder von 0 - 3 Jahren
- Leitfaden zum Mutterschutz
- Menstruation und Zyklus
- Nachbarschaftshilfe altmühlfranken
- Nachhaltig einkaufen und Rezepte - Stocky-App
- Neugeborenenscreening
- Patientenwegweiser Altmühlfranken
- Regional einkaufen - Lebensmittel aus Altmühlfranken: Natürlich.Frisch.Nah
- Schwanger in Bayern - Infos und Beratung von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr
- Schwangerschaft
- Selbstverletzendes Verhalten
- Sexting
- Stark durch Erziehung
- Sucht
- Verhütung
- Wissenswertes für Mütter und Väter mit Kindern von 0 - 18 Jahren
- Geburt - Klinikum Altmühlfranken
- Geburt - Umkreissuche im deutschen Krankenhausverzeichnis
- Kinderkliniken in der Region
- Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Bezirksklinikum Ansbach
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter am Klinikum Nürnberg
- Klinikum Altmühlfranken
- Elterngeld - Erklärfilm
- Entlastungsbeitrag - Erklärfilm
- Erziehung (K)ein Kinderspiel für Eltern? - Planet Wissen
- Freibeträge für Kinder - Erklärfilm
- Händewaschen - Schütz Dich und andere: Richtig Händewaschen - ein Erklärvideo
- Hilfe und Beratung für Schwangere - Erklärfilm
- Kindergeld - Erklärfilm
- Kindertagesbetreuung - Erklärfilm
- Mutterschutz - Erklärfilm
- Niemals schütteln
- Signale des Babys
- Starke Familien - Familienleistungen auf eine Blick - Video
- Unerfüllter Kinderwunsch - Erklärfilm
- Unterhaltsvorschuss - Erklärfilm
- Was sind Frühe Hilfen? - Erklärfilm
- Wenn Babys schreien: Über das Trösten und Beruhigen
- Zahlen und Fakten - Europa: Flucht und Vertreibung