Babys + Kleinkinder
Das erste Lebensjahr jedes Kindes ist erfüllt von schönen Erlebnissen und von neuen Entwicklungen des Kindes. Meist ist die erste Lebensphase aber auch geprägt von vielen schlaflosen Nächten, zahlreichen neuen Fragen und täglich neuen Herausforderungen. Kind, Eltern, Geschwister und Familie brauchen Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen und mit ihr zurecht zu kommen.
Nach und nach werden aus Babys Kleinkinder. In diesem Entwicklungsabschnitt lernen sie laufen und sprechen, stellen ihren Eltern viele Fragen, wollen ihre Umgebung erforschen und viele Dinge selbst tun. Freude und Fortschritt, aber auch Geduld und erzieherisches Handeln der Eltern prägen diese Lebensphase. Daneben spielt auch die Frage nach dem Zeitpunkt der Rückkehr in den Beruf eine wichtige Rolle und die damit verbundene Frage nach Betreuung innerhalb oder außerhalb der Familie.
Im Familienportal finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Baby- und Kleinkindalter, außerdem Veranstaltungen in Ihrer Nähe, die interessant und hilfreich sein können und Kontakt zu anderen Eltern ermöglichen.
- Adoption und Adoptionsvermittlung
- Agentur für Arbeit Weißenburg i. Bay.
- AIDS- und HIV-Beratung
- Allgemeine Sozialberatung der Caritas
- Allgemeine Sozialberatung KASA der Diakonie
- Amt für Jugend und Familie
- Arbeitslosenberatung des Diakonischen Werks
- Beistandschaft
- Beratung bei Erziehungsproblemen
- Beratung für Betroffene sexualisierter Gewalt Alma des Diakonischen Werks
- Beratung: Online.Anonym.Sicher - Caritas Deutschland
- Beratungsstelle Inklusion des Schulamts
- Berufsberatung der Arbeitsagentur
- Betreuungsstelle des Landratsamtes
- Beurkundung elterlicher Sorge
- Bezirkssozialarbeit
- Blindeninstitut Rückersdorf
- Chronisch kranke Kinder - Beratung, Hilfe, Betreuung - Klabautermann e.V.
- Downsyndrom-Info-Center Mittelfranken - Information und Sprechstunde
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Eingliederungshilfen
- Eltern sein
- Eltern- und Jugendberatung des Diakonischen Werks
- Ernährung - AELF Weißenburg
- Familienentlastender Dienst (FED) für Menschen mit Behinderung und deren Familien
- Familienhebammen
- Familienkinderkrankenpflegerin
- Familienstützpunkt Weißenburg - BRK-Südfranken
- Familienzentrum Sonnenhof
- Familienzentrum Wilhelm Löhe (KiFaZ)
- FASD - Fetale Alkoholspektrum-Störungen
- Flüchtlings- und Integrationsberatung des Diakonischen Werks (Asylsozialberatung / Migrationsberatung)
- Frauenhaus Ansbach
- Frauenhaus Schwabach
- Freizeiten und Erholungen, Caritas
- Frühförderstellen in Altmühlfranken
- Getrennt Gemeinsam - Hilfe für getrennte Eltern mittels App
- Gleichstellung von Frau und Mann
- Haushaltshilfe
- Hebammenpraxen in Altmühlfranken
- Hilfen für junge Volljährige
- Hilfen zur Erziehung
- Inklusion und Integration - Fachdienst Integration der Lebenshilfe
- Kinder- und Jugendschutz
- KoKi - Koordinierende Kinderschutzstelle
- Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen bei sexueller Gewalt, Kinderschutz München e.V.
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Krisensituationen
- Kur und Erholung - Diakonisches Werk
- Kurberatung der Caritas
- Landwirtschaftliche Familienberatung der BAG
- Legasthenie/Dyskalkulie
- Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
- Mutterschutz
- Offene Hilfen in Altmühlfranken, Offene Behindertenarbeit (OBA)
- Onlineberatung für Erwachsene der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
- Pädaudiologische Beratung
- Pflegeeltern
- Pflegekinderdienst
- Rechtliche Betreuung
- Schreibaby- und Schreikindberatungen
- Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas
- Schuldnerberatung der Diakonie
- Schwangerenberatung in Altmühlfranken
- Selbsthilfegruppen, Kontakt- und Informationsstelle - Kiss Weißenburg-Gunzenhausen e.V.
- Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum SKBZ
- Sorge- und Umgangsrecht
- Soziale Leistungen des Landratsamts
- Soziales Teilhabezentrum für Gehörlose und Menschen mit Hörproblemen
- Sozialpädagogischer Fachdienst des Amts für Jugend und Familie
- Sozialpädiatrischen Zentrum am Uniklinikum Erlangen
- Sozialpsychiatrischer Dienst - Diakonisches Werk
- Spina Bifida - Orientierung, Hilfe, Beratung
- Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken
- Staatliches Gesundheitsamt
- Stationäre Wohnformen
- Stillgruppe
- Suchtberatung des Diakonischen Werks
- Suchtberatung Gesundheitsamt Landkreis
- Trennungs- und Scheidungsberatung der Eltern- und Jugendberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung des Amts für Jugend und Famiie
- Unterhaltsberatung
- Unterstützte Kommunikation - Beratung
- Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung
- Vormundschaft
- Vorsorgevollmacht
- Wohnungsnotfälle - Sleep in - des Diakonischen Werks
- Babysitter-Service
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderung - Wohnen und Leben
- Familienentlastender Dienst (FED) für Menschen mit Behinderung und deren Familien
- Ferienbetreuung
- Ferienpass
- Ferienprogramm
- Freizeiten und Erholungen, Caritas
- Kinderbetreuung und Schule - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Altmühlfranken
- Kindertagespflege
- Schulvorbereitende Einrichtungen
- Tagesmutter / Tagesvater werden
- Wunschgroßeltern in Altmühlfranken
- Allein erziehen - Finanztipps
- Baukindergeld des Bundes / Bay. Baukindergeld plus
- Bayerisches Familiengeld
- Bayerisches Krippengeld - Antrag
- Berechnung Kinderzuschlag
- Bildungs- und Teilhabeleistungen
- Elterngeld
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Jobcenter digital
- Jobcenter SGB II
- Kindergeld
- Kindergeld - Antrag
- Kinderzuschlag
- Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Mutterschaftsgeld
- Rentenversicherung
- Sonstige soziale Leistungen
- Soziale Leistungen des Landratsamts
- Starke Familien - Familienleistungen auf einen Blick
- Steuerliche Freibeträge für Kinder
- Unterhaltsvorschuss (UVG)
- Urlaub für Familien mit kleinem Geldbeutel
- Wohnbauförderung
- Wohngeld, Miet- und Lastenzuschuss
- Bäder in Altmühlfranken
- Bastelideen
- Basteln mit Naturmaterialien und Gartenideen - die VielfaltsMacher
- Ferienpass
- Ferienprogramm
- Finanzielle Leistungen und Hilfen - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Freizeit in Altmühlfranken
- Freizeiten und Erholungen, Caritas
- Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen
- Medien - einfach sicher nutzen mit Kompass-social.Media
- Mehrgenerationenhaus Pleinfeld
- Parkexpress Treuchtlingen - Kinder-Lok - beachte Öffnungszeiten
- seitenstarke Kinderseiten: Spiel, Spaß, Wissen, Hören, Sehen, Lesen, Mitmachen
- Spielideen
- Umwelt erleben - viele Anregungen für Familien
- Umweltstation Altmühlsee
- Urlaub für Familien mit kleinem Geldbeutel
- Vorleseideen als Buch-, Medien- und Aktionstipps
- Zeltplätze in Altmühlfranken
- Zuhause - Freizeitideen für Familien
- Ansteckende Krankheiten
- Babykleiderstübchen der Caritas Weißenburg
- Babytimer - von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr
- Bayern gegen Gewalt - Hilfe- und Beratungsangebote, Infos, aktuelles Wissen
- Besondere Bedürfnisse und Herausforderungen in der Erziehung von Kindern - Bayerischer Erziehungsratgeber BAER
- Beziehung zum Kind - zwischen Festhalten und Loslassen
- Bundeszentrum für Ernährung
- Downsyndrom-Info-Center Mittelfranken - Information und Sprechstunde
- Elternbriefe - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Elternzeit
- Entwicklung von Kindern bis zum Schuleintritt - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Entwicklung von Kindern von 0-3 Jahren - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Entwicklungsverzögerungen - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Erste Hilfe am Kind - Bayerisches Rotes Kreuz Südfranken
- Erstes Lebensjahr - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Erziehungsratgeber Bayern baer - sich informieren über Themen rund um die Familie
- Familie - digital - stark - Kinderrechte im Netz
- Familie und Umfeld - Bayerischer Erziehungsratgeber BAER
- Familienbildung in Altmühlfranken
- Familienfibel Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Familienpolitische Leistungen für jedes Lebensalter
- Familienportal des Bundes
- FASD - Fetale Alkoholspektrum-Störungen
- Fördern und Überfordern - ein Balanceakt
- Gesund aufwachsen: Gesundheit, Ernährung und Hygiene - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Gesunde Ernährung / Bewegung - Apps
- Gesundheitsregion plus
- Hilfe und Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahren
- Infotool Familienleistungen
- intakt - Unterstützungsangebot für Eltern mit einem Kind mit Behinderung
- Kopfläuse
- Krankheiten und Beeinträchtigungen von Kindern - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Medien - einfach sicher nutzen mit Kompass-social.Media
- Medien - Klicktipps für Kinder, Eltern und Fachkräfte
- Medien - kompetent online mit webhelm
- Medien - Schau hin - Elternratgeber
- Medien - Tipps und Info's, Erziehungsratgeber Bayern baer
- Mein Kind hat eine Behinderung - Überblick über Rechte und finanzielle Leistungen für Familien mit behinderten Kindern
- Missbrauch bei Kindern erkennen
- Missbrauch von Kindern - Elternratgeber Bayern baer
- Müll: Entsorgung, Vermeidung
- Nachbarschaftshilfe altmühlfranken
- Nachhaltig einkaufen und Rezepte - Stocky-App
- Neugeborenenscreening
- Ökotipps - rund um Kinder und Jugendliche
- Patientenwegweiser Altmühlfranken
- Schutz für Kinder und Jugendliche - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Schwanger in Bayern - Infos und Beratung von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr
- Sexuelle Entwicklung, Sexualerziehung - Elternratgeber Bayern baer
- Stark durch Erziehung
- Sternenkinder
- Sucht
- Trennung und Scheidung der Eltern - ZAnK Information und Beratung für Kinder und Jugendliche
- Vater sein
- vom Jungen zum Mann / vom Mädchen zur Frau: Entwicklung in der Pubertät - Erziehungsratgeber Bayern baer
- Epilepsiezentren/ -ambulanzen
- Geburt - Klinikum Altmühlfranken
- Geburt - Umkreissuche im deutschen Krankenhausverzeichnis
- Kinderkliniken in der Region
- Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Bezirksklinikum Ansbach
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter am Klinikum Nürnberg
- Klinikum Altmühlfranken
- Umkreissuche im deutschen Krankenhausverzeichnis
- Babyschlaf "Mein Baby hört nicht auf zu schreien" - familienst@rk Web-Coaching
- Beikost - Videos in mehreren Sprachen
- Elterngeld - Erklärfilme
- Entlastungsbeitrag - Erklärfilm
- Erziehung (K)ein Kinderspiel für Eltern? - Planet Wissen
- Erziehung 2.0: Wie Eltern alles richtig machen / Bedürfnisorientierte Erziehung
- Familien unter Druck - praktische Tipps im Umgang mit Stress in der Familie
- Kinder stark machen: Mitmachprogramm für Kinder und Eltern
- Kindergeld
- Kinderlebensmittel-Check - Video von Land.Schafft.Bayern
- Kindertagesbetreuung - Erklärfilm
- Leben mit Autismus - Videos zu verschiedenen Krankheitsbildern
- Lebensmittelverschwendung - Video zu den 10 Goldenen Regeln gegen Lebensmittelverschwendung
- Medien - Smartphone als Diskussionspunkt in der Familie: Video
- Niemals schütteln
- Signale des Babys
- Singa's wunderbarer Garten: Kinder stark machen
- Spielen - in mehreren Sprachen
- Trotz- oder Autonomiephase? - Video zur Entwicklung von Kindern von 2-4 Jahren
- Unterhaltsvorschuss - Erklärfilm
- Was sind Frühe Hilfen? - Erklärfilm
- Webcoachings zu Familienthemen
- Wenn Babys schreien: Über das Trösten und Beruhigen
- Wickeln mit Stoffwindeln - ein Zero Waste-Video
- "WIR in Krise" Kinder und sich selbst in Krisenzeiten besser verstehen
- Zahlen und Fakten - Europa: Flucht und Vertreibung