Familienportal

ONLINE-Workshop: Kess Erziehen - Abenteuer Pubertät

Der Kurs unterstützt Eltern mit Kindern im Alter von 11 bis 16 Jahren in der Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können. In einer gelassenen Haltung, die darauf vertraut, dass Jugendliche wie Eltern bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen, werden deren anstrengenden wie schönen Seiten der Pubertätsphase in den Blick genommen. Die Themen der 5 Kurseinheiten:

  • Veränderungen wahrnehmen - die Bedürfnisse der Jugendlichen sehen
  • Achtsamkeit entwickeln - Position beziehen
  • Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben
  • Das positive Lebensgefühl stärken - Konflikte entschärfen
  • Kompetenzen sehen - das Leben gestalten

Traut eurem Jugendlichen. Bleib präsent, offen und verlässlich. Keep cool.

Referentinnen: Silke Felsmann und Regine Pintzka, zerf. Kess-Kursleiterinnen

Einzelperson 40 €, Paar 70 € zzgl. 10 € Handbuch

Kostenbefreiung: Dieser Kurs wird gefördert vom Landesprogramm STÄRKE. Er ist für Eltern aus der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis auf Antrag kostenfrei.

Veranstalter:KEB Ulm in Kooperation mit dem  KEBW Diözesanverband Eichstätt e.V.

5 Abende, 19.30 – 21.30 Uhr am 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10

Datum: 30. September - 28. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:30 bis 23:30 Uhr
Ort:
Veranstaltung ohne festen Ort
Online
Treffpunkt: Online
Infotelefon: 0731/92060-20
Veranstalter:
Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.V
Birgit Rank
Burgstr. 8
85072 Eichstätt
Tel.: 08421/50-584
Preise: 40,00 Euro
Familien: 70,00 Euro
10 € fallen an für das Kess-Handbuch / Kostenbefreiung für Eltern aus der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis auf Antrag
Anmeldung ist erforderlich!