ONLINE-Vortrag: Von der Milch zum Brei (Beikost)
Inhalt:
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung.
Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Zusatzinformationen
Sie vergleichen selbst zubereitete Breie und Gläschenkost und haben die Möglichkeit, diese zu verkosten.
Die Online-Veranstaltung findet über die Plattform WebEx statt.
Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link, unter dem Sie dem Online-Meeting beitreten können. Der Link darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Teilnehmerkreis
Junge Eltern/Familien mit Säuglingen
Anzahl Teilnehmer maximal: 20
Referentin: Sylvia Volkert (Diätassistentin)
Kontakt
Andrea Fina
Telefon: 09141 875-1204
E-Mail: andrea.fina@aelf-rw.bayern.de
Datum: | 29. Oktober 2025 |
Uhrzeit: | 19:30 bis 21:00 Uhr |
Ort: |
Veranstaltung ohne festen Ort
Online
|
Infotelefon: | 09141/875-1204 |
Veranstalter: | |
Preise: | Eintritt frei Anmeldung ist erforderlich! Anmeldeschluss ist am 28.10.2025 |