ONLINE-Vortrag: Selfcare im Eltern- Alltag
Veranstaltungsreihe "Fit für Familie"
Immer mehr Eltern möchten die Beziehung zu ihren Kindern nach den Grundsätzen einer „bedürfnisorientierten Erziehung“ gestalten. Dabei und unter dem Druck der gesellschaftlichen Erwartungen, wie z. B. Berufstätigkeit, geraten leicht die eigenen Bedürfnisse aus dem Blick. Damit es besser gelingt alles unter einen Hut zu bekommen, kann es hilfreich sein, sich die Grundsätze der „bedürfnisorientierten Erziehung“ und der „bindungsorientierten Erziehung“ kurz in Erinnerung zu rufen und dann die Unterscheidung von Bedürfnissen und Wünschen genauer anzusehen. Während des Vortrags werden Sie immer wieder eingeladen werden, sich auf sich selbst zu besinnen. Dadurch soll es Ihnen erleichtert werden, genau die für Sie passenden Strategien zu entwickeln. Vielleicht finden Sie es hilfreich Ihre Gedanken und Erkenntnisse mit Hilfe von Papier und Stift festzuhalten. Im Anschluss an den Vortrag werden Sie die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
Die Veranstalter sind die Schwangerenberatungsstelle im Landratsamt sowie die KoKi - Netzwerk frühe Kindheit im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Familie".
Referentin: Martina Beck, Eltern-, Jugend-&Erziehungsberatung des Diakonischen Werkes Südfranken e.V.
Datum: | 10. April 2025 |
Uhrzeit: | 17:00 bis 18:30 Uhr Der Teilnahmelink wird vorab zugesandt. |
Ort: |
„Digitale“ Veranstaltung
Online
|
Treffpunkt: | WebEx |
Infotelefon: | 09141/902-188 |
Alter: | Kinder von 1 bis 3 Jahren |
Veranstalter: |
KoKi-Netzwerk frühe Kindheit
Wildbadstraße 4
91781
Weißenburg i.Bay.
Tel.:
09141/902-188
Tel2.:
09141/902-189
|
Preise: | Eintritt frei Anmeldung ist erforderlich! |
Kartenbestellung: |
KoKi-Netzwerk frühe Kindheit
Wildbadstraße 4
91781
Weißenburg i.Bay.
Tel.:
09141/902-188
Tel2.:
09141/902-189
|
Weitere Termine: |
|