
Kinder trauern anders - mit Kindern "federleicht" über die schwerste Sache der Welt sprechen
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Erfahrungen, die wir machen können. Kinder trauern anders als Erwachsene – und genau darum geht es in unserem Workshop. Wir möchten Sie einladen, mehr über die kindliche Trauer zu erfahren, um Kinder in dieser schwierigen Zeit besser begleiten zu können.
Themen des Workshops unter anderem:
Tod in unserer Gesellschaft und die kindliche Vorstellung davon
Liebe und Trauer
Trauerphasen und Begleitmodelle
Über das Sterben und den Tod sprechen
Abschied nehmen und die Zeit danach
Warnzeichen bei Kindern
und vieles mehr
Referentin:
Anna Scheuenstuhl – Religionspädagogin, freie Rednerin und eine fränkische Frohnatur, die es schafft, federleicht über die schwerste Sache der Welt zu sprechen.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an alle Erwachsenen, die Kinder in Trauer begleiten möchten – ob als Eltern, Familienangehörige oder Fachkräfte aus Erziehung, Betreuung und Beratung.
Kosten:
45 Euro pro Person. Sollte das für jemanden schwierig sein, melden Sie sich gerne bei uns – denn jeder soll teilnehmen können.
Wichtige Hinweise:
Der Workshop findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nicht-Erscheinen behalten wir uns vor, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen.
Datum: | 10. Oktober 2025 |
Uhrzeit: | 16:00 bis 20:00 Uhr |
Ort: |
Familienstützpunkt Weißenburg, BRK KV Südfranken
Rothenburger Str. 33
91781
Weißenburg, BRK KV Südfranken
|
Treffpunkt: | Familienstützpunkt Weißenburg, Rothenburger Str. 33 |
Infotelefon: | 09141/8699-46 |
Veranstalter: | |
Preise: | 45,00 Euro
|