
"Kinder Löwenstark" Resilienz- und Selbstbehauptungstraining 2. - 4. Klasse
Was erwartet Euer Kind:
Das Leben hat viele Herausforderungen für uns und unsere Kinder parat. Es passieren immer wieder neue Dinge und es gibt immer wieder neue große Herausforderungen. Im Kinder Löwenstark Training lernt dein Kind u.a. Streit und üble Konflikte zu vermeiden, stark und selbstsicher durchs Leben zu gehen, sowie respektvoll mit sich und anderen umzugehen. Wir trainieren, lernen und verstehen gemeinsam für eine glückliche und gesunde Kindheit und Schulzeit ohne Mobbing und heftigen Stress.
Frei nach dem Motto von Pipi Langstrumpf: Der Sturm wird stärker? Macht nichts, ich auch.
Es werden sehr praktische Trainingsstunden mit vielen Übungen und ganz viel Spaß.
Kernpunkte:
- Wie schütze ich mein Herz vor Verletzungen?
- Wie reagiere ich auf Beleidigungen?
- Was tue ich, wenn mir etwas weggenommen wird?
- Warum sind Respekt und Achtsamkeit mit mir und anderen so wichtig?
- Wie fokussiere ich mich auf das Gute im Leben?
- Wie mache ich mich frei von den Meinungen anderer Menschen?
- und so viel mehr...
Dieser Workshop richtet sich an Kinder von der 2. - 4. Klasse
Es finden 2 Präsenztermine, die aufeinander aufbauen, ohne Eltern statt.
Sie werden jedoch Infos erhalten. Die Kosten für diesen Kurs betragen pro Kind, 40 € und müssen am ersten Veranstaltungstag bar mitgebracht werden. Den Rest übernimmt der Familienstützpunkt.
Bei unentschuldigtem Nichterscheinen, müssen wir Ihnen die Kosten leider in Rechnung stellen
Bitte buchen Sie pro Kind 1 Ticket mit Angabe des Alters. Die Plätze sind stark begrenzt.
24.05.2025 (120 Min) von 13:00 - 15:00 Uhr
31.05.2025 (120 Min) von 10-00 - 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie außerdem
Der Familienstützpunkt ist ein geförderte Institution des Land Bayern und hat nur ein begrenztes Budget für die Veranstaltungen zur Verfügung. Die Honorare der Dozenten müssen auch bezahlt werden, wenn Plätze nicht belegt sind. Daher gibt, bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen zu unserer kostenpflichtigen Veranstaltung müssen wir Ihnen den Unkostenbeitrag in Rechnung stellen, sofern der gebuchte Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Wir danken für Ihr Verständnis!
Datum: | 24. Mai 2025 |
Uhrzeit: | 13:00 bis 15:00 Uhr 1. Samstag 13:00 - 15:00 , 2. Samstag 10:00 - 12:00 |
Ort: |
Familienstützpunkt Treuchtlingen, Seniorenzentrum Treuchtlingen, BRK KV Südfranken
Weißenburger Str. 7 a
91757
Treuchtlingen
|
Treffpunkt: | Familienstützpunkt Treuchtlingen, Weißenburger Str. 7 a |
Infotelefon: | 0152/58151931 |
Alter: | Kinder von 7 bis 10 Jahren |
Veranstalter: | |
Preise: | Ermäßigt: 40,00 Euro bis 40,00 Euro
Anmeldung ist erforderlich! |