Erste-Hilfe Kurs bei Kindernotfällen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Veranstaltungsreihe "Fit für Familie"
Folgende Inhalte werden schwerpunktmäßig besprochen:
Unfallprävention (wird bei den einzelnen Themen mit besprochen)
Kontrolle der Vitalfunktionen in den verschiedenen Altersstufen (Säugling, Kind, Erwachsene)
Erkennen einer Notfallsituation und richtiges Verhalten bei lebensbedrohlichen (Unterschied Kinder und Erwachsene) Notfällen wie z. B.
Maßnahmen bei Bewusstseinsstörungen allgemein
- Kopfverletzungen / Schädel – Hirn – Trauma
Maßnahmen bei Atemstörungen allgemein
- Vergiftungen
- Verlegung der Atemwege durch Fremdkörper
- Insektenstiche im Mund – Rachen – Raum
Maßnahmen bei Herz – Kreislauf – Störungen allgemein
- Schockzustände z. B. durch allergische Reaktion, Blutverlust, Flüssigkeitsverlust
- Verbrennungen / Verbrühungen
Die Veranstalter sind die Schwangerenberatungsstelle im Landratsamt sowie die KoKi-Netzwerk frühe Kindheit im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Familie".
In Kooperation mit "Weißenburg hilft"
Referentin: Elke Spruck, Kinderkrankenschwester
Datum: | 28. September 2022 |
Uhrzeit: | 09:00 bis 12:15 Uhr |
Ort: |
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2
91781
Weißenburg i. Bay.
|
Treffpunkt: | Sitzungssaal, Gebäude D |
Infotelefon: | 09141/902-188 |
Veranstalter: |
KoKi-Netzwerk frühe Kindheit
Bahnhofstraße 2 (Gebäude B)
91781
Weißenburg i.Bay.
Tel.:
09141/902-188
Tel2.:
09141/902-189
|
Preise: | Eintritt frei |
Kartenbestellung: |
KoKi-Netzwerk frühe Kindheit
Bahnhofstraße 2 (Gebäude B)
91781
Weißenburg i.Bay.
Tel.:
09141/902-188
Tel2.:
09141/902-189
|
Weitere Termine: |
|